Eigentlich braucht ein Kind drei Dinge.
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und es braucht Gemeinschaft, in der es sich aufgehoben fühlt.

Eigentlich braucht ein Kind drei Dinge.
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und es braucht Gemeinschaft, in denen es sich aufgehoben fühlt.

NEWS

27. September 2025

Hand in Hand: Das war unser Weltkindertag 2025

Ein Bericht über das Interkulturelle Fest unseres Familienzentrums

Das Familienzentrum Altena

… garantiert den Familien Altenas, dass ihren Kindern optimale und frühest mögliche Förderung unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten zuteil wird.

Mädchen und Blume Illustration

Unsere Ziele sind:

  • Unterstützung der Kindertageseinrichtung bei der Erfüllung ihres Bildungsauftrages 

  • Stärkung von Eltern in ihrer Erziehungskompetenz

  • Angebot von variablen Betreuungsmöglichkeiten für Familien zur verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Ausbau der Altenaer Kindertageseinrichtung zum Bildungs- und Erfahrungsort für Kinder und ihre Familien

  • Erleichterung des Überganges vom Kindergarten in die Schule

Neun Einrichtungen in Altena gehören zu unserem Netzwerk.

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Einrichtungen und ihre Schwerpunkte.

Unsere Einrichtungen in Altena

Kindergarten Altroggenrahmede

Johanniter Kita Altroggenrahmede

Das Außengelände der Johanniter-Kita Freiheitstraße.

Johanniter Kita Freiheitstraße

Kindergarten Knerling

Ev. Kita Knerling

Deko

Altena.
Früh am Ball

Unterstützung von Kindern und Familien von Anfang an, damit ein bestmöglichstes Aufwachsen gelingen kann.

Angebote

Auf unserer Website möchten wir Sie regelmäßig und immer aktuell über unsere vielfältigen Termine, Veranstaltungen und unser attraktives Angebot informieren. Ein regelmäßiges „rein schauen“ lohnt sich auf jeden Fall.

Ball Illustration
Kalender

Marte Meo

Marte Meo bedeutet: „aus eigener Kraft“. Der Name beschreibt das zentrale Anliegen des Programms: Fähigkeiten aufzuzeigen, zu aktivieren und zu entwickeln, die zu konstruktiver Interaktion und Entwicklung beitragen.

Unsere Kooperationspartner

erleichtern, unterstützen, begleiten und bereichern unsere Arbeit und Angebote