familienzentrum-altena
  • Aktuelles
  • Home
    • So fing es an
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Impressum
  • Ziele
  • Einrichtungen
    • Johanniter Kita Altroggenrahmede
    • Johanniter Kita Zwergenburg
    • Evang. KiGa Knerling
    • Evang. KiGa Rahmede
    • Evang. - Reform. KiGa Dahle
    • Kath. Kindertageseinrichtung St. Matthäus
    • Kath. Kindertageseinrichtung St. Katharina
    • Ev. Kita Evingsen
    • Kindertagestätte & Sprachheilkindergarten Zauberland der Arbeiterwohlfahrt
  • Marte Meo
  • Altena. Früh am Ball
    • Lotsen
    • Familienbüro
    • Leitfaden für Eltern >
      • Adressen und Notfallnr.
  • Angebote
    • Familienthemen
    • Eltern - Kind Gruppen
    • Familienthemen Mini
    • Babysitterpool
  • Kooperationen
  • Fotos
    • Kindertheater 2021
    • Interkulturelles Familienfest 2018
    • Interkulturelles Familienfest 2017
    • Familienfest 2016
    • Musikfestival 2015
    • Juist 2015
    • Familienfest 2014
    • Juist 2014
  • Kontakt
  • Presseartikel
Bild
Das Familienzentrum Altena garantiert den Familien Altenas, dass ihren Kindern optimale und frühest mögliche Förderung unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten zuteil wird.

Die Ziele des
Familienzentrums Altena
sind:

1. Unterstützung der Kindertageseinrichtung bei der Erfüllung ihres Bildungsauftrages durch:   

         + individuelle, umfassende Förderung des Kindes
         + frühzeitige Feststellung des Sprachentwicklungsstandes und im Bedarfsfall individuelle
            Förderung des Kindes
         + Früherkennung von Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes 

2. Stärkung von Eltern in ihrer Erziehungskompetenz durch:

         + gezielte, frühe Beratung von Eltern in Fragen von Erziehung, Bildung und Gesundheit
         + Unterstützung von Eltern bei der Überwindung von Alltagskonflikten
         + Familienthemen

3. Angebot von variablen Betreuungsmöglichkeiten für Familien zur verbesserten
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf


          + abgestimmte Betreuungszeiten und Altersmischungen in den Gruppen der Tageseinrichtungen
          + Vermittlung eines qualitativ weiterentwickelten Angebotes von Tagespflege

4. Ausbau der Altenaer Kindertageseinrichtung zum Bildungs- und Erfahrungsort für Kinder
    und ihre Familien


5. Erleichterung des Überganges vom Kindergarten in die Schule


Bild
"Eigentlich braucht ein Kind
drei Dinge.
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann,
es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und es braucht Gemeinschaft, in denen es sich aufgehoben fühlt."



Prof. Dr. Gerald Hüther
Hirnforscher der Universität Göttingen.
Webseite des Familienzentrums Altena.
Impressum