Tageseinrichtungen für Kinder im
|
In jeder der 9 Kindertageseinrichtungen des Familienzentrums Altena wird die Bildungsvereinbarung NRW umgesetzt und einheitlich dokumentiert. Dazu gehören die Bildungsbereiche Bewegung, Spielen und Gestalten, Medien, Sprache, Natur und kulturelle Umwelt. Schwerpunkt der kirchlichen Einrichtungen ist zusätzlich die religiöse Erziehung und Wertevermittlung.
Alle Einrichtungen legen ihr Augenmerk auf Selbständigkeitserziehung, Sprachförderung, musikalische Früherziehung, Bewegungserziehung, individuelle Förderung, Förderung des Sozialverhaltens, Forschen und Entdecken und gesunde Ernährung. Es werden wiederkehrende Aktionen zu verschiedenen Themen angeboten. Eine Besonderheit des Familienzentrums Altena ist die Entwicklungsbegleitung für Kinder, das Projekt „Altena. Früh am Ball“. Dazu stehen in jeder Tageseinrichtung sogenannte Lotsen als feste Ansprechpartner für Eltern zur Verfügung. Sie beraten Mütter und Väter, helfen Erziehungsunsicherheiten auszuräumen und vermitteln bei Bedarf Kontakte zu Fachleuten. Darüber hinaus finden in allen Einrichtungen Elternberatung und -arbeit in Form von Elterngesprächen und -abenden mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Aktionen statt. |
- Aktuelles
- Home
- Ziele
-
Einrichtungen
- Johanniter Kita Altroggenrahmede
- Johanniter Kita Zwergenburg
- Evang. KiGa Knerling
- Evang. KiGa Rahmede
- Evang. - Reform. KiGa Dahle
- Kath. Kindertageseinrichtung St. Matthäus
- Kath. Kindertageseinrichtung St. Katharina
- Ev. Kita Evingsen
- Kindertagestätte & Sprachheilkindergarten Zauberland der Arbeiterwohlfahrt
- Marte Meo
- Altena. Früh am Ball
- Angebote
- Kooperationen
- Fotos
- Kontakt
- Presseartikel